Kein Flughafen, keine Autobahn,
keine
Bundesstraße, keine Eisenbahn,
kein Gewerbegebiet, kein Gesteinsabbau,
keine Hochspannungs-Freileitung,
kein Telefon-Funkmast,
keine Windkraftanlage, keine Solarwiese ...
... Ruhe pur - ländlich und ruhig. |
Ein Ausflug
in das sächsische Vogtland zwischen Plauen und Schleiz
in den kleinen Ort Leubnitz bei Mehltheuer in der
Gemeinde Rosenbach/Vogtland
"Nachdem wir nach einer schönen Fahrt übers Land
durch den thüringer Teil des Vogtlandes die B 282 bei
Mehltheuer verließen, erreichten wir schnell Leubnitz.
Das Auto stellten wir am ehemaligen Schloss Leubnitz ab
(heute Gemeindeamt, Standesamt sowie Naturkunde- und
Jagdmuseum). Nach etwa 100 Metern haben wir den Park
schon erreicht, der mit dem Schloss eine Einheit bildend
unter Denkmalschutz steht. Was uns sofort verblüfft, ist
diese unglaubliche Ruhe. Nur das Geschrei der
Wasservögel, das Klatschen hin und wieder springender
Fische oder das Klopfen eines Spechtes unterbrechen die
Stille und machen uns bewusst, dass wir nicht völlig
allein sind... "
Text:
www.alwins-blog.de/?p=6184
|
 |
Flughafen
Hof-Plauen = 52 km
Autobahn A 72 = 14 km, A 9 = 19 km
Bundesstraße B 282 = 4 km
Eisenbahn = 4 km
Gewerbegebiet = 7 km
Hochspannungs-Freileitung = 4 km
Funkmast = 4 km (O2, D1, kein E+)
Windkraftanlage = 13 km
|
Schloss
Leubnitz
Schlosspark
Mühlen und Gaststätten
Wanderwege
Waldbad Rodau = 2 km
Musikinstrumentenmuseum = 4 km
kleinste Talsperre Europas = 4 km
|
Windmühle Syrau = 8 km
Plauen-Park
(Einkaufszentrum) = 9 km
Globus (Einkaufszentrum) = 14 km
Plauen = 10 km
Greiz = 26 km
Hof = 30 km
Zwickau = 55 km
Berlin = 300 km
München = 300 km
|