Radroute Westvogtland
| Das Geoportal des Vogtlandkreises wird freundlicherweise durch das Amt für Kataster und Geoinformation zur Verfügung gestelltwww.vogtlandkreis.de | ![]() |
Radroute Westvogtland
Die Radroute Westvogtland ist ein Teil des früheren Radweges „Quer durchs Vogtland“. Als regionale Hauptroute sichert sie den Anschluss der Stadt Pausa-Mühltroff und der Gemeinde Rosenbach/Vogtl. an das sächsische Fernradwegnetz (Verknüpfung in Straßberg und Steinsdorf mit dem Elsterradweg). Ebenso besteht Anschluss zum thüringischen Radnetz.
Weitere Informationen findet Ihr im Internet unter:
www.vogtland-tourismus.de
Radroute Westvogtland
Die Radtour führt von Kürbitz über Leubnitz, Mühltroff und weiter zur Wehrkirche in Thierbach bis sie den Mittelpunkt der Erde in Pausa erreicht. Sie führt an einmaligen Landschaftsbildern des Vogtlandes vorbei über Syrau nach Jößnitz zum Elsterradweg.
Start: Bahnhof Kürbitz, Anbindung an den Elsterradweg
Ziel: Syrau
Markierung: grünes Fahrrad auf weißem Grund
Länge: 60 km
Schwierigkeit: einige steilere Anstiege werden von überraschenden Ausblicken in die vogtländische Kuppenlandschaft belohnt
Sehenswert: Salvatorkirche Kürbitz, Schlösser Leubnitz und Mühltroff, Wehrkirche Thierbach, Erdachse Pausa, Drachenhöhle und Windmühle Syrau
Verkehrsanbindung: Bahn
Einkehr: Gaststätte „Zum grünen Thal“ 037436 24 95, Landgasthof Strobel, 037436/ 2664 in Kürbitz, Papiermühle 037431/ 878 008, Gasthof „Teichmühle“ 037431/ 86930 in Leubnitz, Imbiss am Waldbad Rodau, Gaststätte „Goldener Löwe“ Mühltroff 036645/33298, Gaststätte „Grünes Tal“ Pausa 037432/22696, Haus Vogtland 037431/ 33 42, Café Syrau 037431/ 86620 in Syrau, Landgasthof „Zum Kühlen Morgen“ Fröbersgrün 037431/ 86873
