Sagen & Mythen
Schon mal einem Drachen in die Augen geschaut? Oder Kraft aus wundersamen Bäumen gesogen? Achtet auf eure Wünsche, die ihr der Forellenkönigin äußert… Reich an Sagen und Mythen ist unser Vogtland, die sich die Leute beim Hutznohmd erzählten. Einige spielen auch bei uns….
Fabelwesen am Burgstein
  
 
Die Forellenkönigin an der Kienmühle
  
 
 
 
Syrauer Drachensage
  
 
 
 
Der Lindwurm von Kürbitz
  
 
 
 
Rodersdorfer Wunderfichte
  
 
 
 
Übrigens: Auf der Tobertitzer Sonntagsrunde ist der Abstecher zum Standort der Wunderfichte beschildert.
Stelzenbaum
  
 
 
 
Gelehrter Bauer von Rothenacker
 Diesmal eine wahre Geschichte: Nicolaus Schmidt-genannt Künzel wird als der gelehrte Bauer von Rothenacker bezeichnet. Er lebte von 1606 bis 1671 in Rothenacker nahe der Stadt Tanna. Sein Ruf in 15 Sprachen, in Geographie, Musik, Heilkunde, Astrologie und selbst im Versemachen bewandert zu sein, lenkte die Aufmerksamkeit der deutschen Gelehrten und Fürsten auf ihn. Diese ließen ihn zu sich kommen, um sich von seinem Wissen zu überzeugen. Bei diesen Begegnungen wurde er reichlich mit Büchern beschenkt, wodurch er eine ansehnliche Bibliothek gewann. Als Soldaten 1643 Feuer im Ort legten, verbrannte leider auch die Bibliothek. Das Geburtshaus des "Gelehrten Bauern" wurde erhalten und ist heute ein Museum, in dem das Leben und Wirken des "Gelehrten Bauern" dargestellt wird